Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher
Haus Maria Wagner
Innbruckstrasse 25
A-4780 Schärding am Inn
Tel: +43 (0)681/8457 2387
E-Mail: office@haus-maria-wagner.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Folgende Datenkategorien können dabei verarbeitet werden:

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Betriebssystem)

  • Buchungs- und Zahlungsinformationen

  • Sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

4. Hosting und Server-Log-Dateien
Unsere Website wird bei Austria Webhosting gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles erstellt, die folgende Daten erfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seiten

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) Diese Daten dienen der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der Sicherheit der Website und werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.

5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.

  • Funktionale Cookies: Verbessern die Nutzung der Website.

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Dienen der statistischen Auswertung und Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

6. Buchungssystem (Booking&More)
Wir nutzen das Buchungssystem „Booking&More“, das als JavaScript eingebunden ist. Bei einer Buchung werden personenbezogene Daten verarbeitet, darunter:

  • Name und Kontaktdaten

  • Buchungsdetails (z. B. Reisedaten, Unterkunftswahl)

  • Zahlungsinformationen Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Buchung verwendet und ggf. an externe Zahlungsdienstleister weitergegeben. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von „Booking&More“.

7. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Besuchsdauer

  • Verweildauer auf einzelnen Seiten

  • Interaktionen mit der Website Die Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

8. Einbindung von externen Medien und Diensten
Wir verwenden Bilder von Pixabay. Diese Bilder sind lizenzfrei nutzbar, ohne dass eine Quellenangabe erforderlich ist. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Pixabay finden Sie auf deren Website.

9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung

  • Zugriffskontrollen

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates

10. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist

  • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht

  • Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben

11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Welche Daten wir über Sie speichern

  • Berichtigung: Korrektur falscher oder unvollständiger Daten

  • Löschung: Das Recht auf Vergessenwerden, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen

  • Einschränkung der Verarbeitung: Falls die Richtigkeit der Daten bestritten wird

  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter

  • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

12. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden: Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Technologien anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

14. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Stand: März 2025